Willkommen beim Stadt-Seniorenrat Aalen e.V. (SSR).
Auf diesen Seiten informieren wir über die Arbeit unserer Einrichtung.
Die Vereins-Satzung sagt darüber aus:
Der SSR verfolgt ausschließlich und selbstlos unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Die Arbeit erfolgt unabhängig sowie parteipolitisch und konfessionell neutral.
Zweck des Vereines ist die Förderung der Altenhilfe, indem er die Belange und Interessen älterer Menschen in Aalen vertritt. Dazu macht der SSR die Öffentlichkeit, staatliche und kommunale Stellen auf die Probleme der älteren Menschen aufmerksam, die nach Meinungsbildung und Erfahrungsaustausch auf sozialem, wirtschaftlichem, kulturellem und gesellschaftspolitischem Gebiet offenkundig geworden sind. An den Problemlösungen arbeitet der SSR nach seinen Möglichkeiten mit.
Der Satzungszweck wird insbesondere durch Öffentlichkeitsarbeit, Information der älteren Mitbürger über sie betreffende wichtige Angelegenheiten im Stadtgebiet Aalen, Vermittlung von Beratungen oder Koordinierung von Maßnahmen für die ältere Generation verwirklicht. Eine besondere Aufgabe sieht der SSR in der Förderung der Beziehungen zwischen den Generationen.
In diesem Kontext arbeitet der SSR in verschiedenen Arbeits- und Agendagruppen in Aalen im Sinne der SeniorInnen mit, ist Mitglied des städtischen Jugend- und Sozialausschusses (vorbereitender Gemeinderatsausschuss) und im Behindertenbeirat und tätig.
PC-Problem-Beratung für Senioren
VHS Aalen, Gmünder Torplatz, 3. OG, Computerraum 1
Jeden 3. Montag im Monat von
15:00 17:00 Uhr.
Anmeldung zur nächsten Beratung
Senioren-Netzwerk 60 Plus
Im Stadt-Seniorenrat Aalen mit Friedrich Heigl.
Um was geht es?
Interessante Ausflüge mit Zug,
Bus oder eigenen PKW' s in
gemütlichen Kaffeetreffs mit
junggebliebenen Damen und
Herren in der Begegnungsstätte
Bürgerspital in Aalen besprechen
und gemeinsam planen. Die Ziele
liegen in näheren Umgebung, z.B.
Harburg, Weikersheim,
Schwäbisch Hall, Ravensburg,
Nürnberg, München, Konzerte,
Ausstellungen, Museen,
Stadtrundfahrten, erlebte
Geschichte, Freude an schönen
Plätzen in der Heimat,
Wanderungen.
Seniorenbegleitung
ein Kooperationsprojekt des SSR und der Stadt Aalen
Leitung: Ute Fuchs,
Amt für Soziales, Jugend und Familie
Koordination: Ute Fuchs, Franz Wiedenhöfer, Friedrich Heigl, Robert Dietrich
Qualifizierung
zehn Qualifizierungskurse seit
2009 mit ca.100 Teilnehmerinnen
und Teilnehmern.
Qualifizierungskurs 2017: 10 Unterrichtsmodule im Bürgerspital Begegnungsstätte Aalen. 8.3. – 24.5.17 (in den Osterferien findet kein Modul statt)
Rollatortraining
gemeinsame Veranstaltung von Agendagruppe barrierefrei und Stadtseniorenrat für bis zu 20 Rollatorfahrerinnen und Rollatorfahrer, zusammen mit der Verkehrswacht, OVA-Bus, einem Sanitätshaus, Physiotherapeut/in, Seniorenbegleitung, Kaffee und Kuchen.
Offenes Liedersingen
Wir singen gemeinsam im Cafe der Begegnungsstätte bei Kaffee und Kuchen:
Wanderlieder, Fahrtenlieder, Volkslieder
Jeden 3. Montag im Monat von
14.30 bis 16:00 Uhr
Franz Wiedenhöfer und Jörg Fechner spielen auf der Gitarre, Robert Dietrich begleitet auf der Mundharmonika.
Unsere Satzung
Der SSR Aalen e.V. verfolgt ausschließlich und selbstlos unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Die Arbeit erfolgt unabhängig sowie parteipolitisch und konfessionell neutral.
Zweck des Vereines ist die Förderung der Altenhilfe, indem er die Belange und Interessen älterer Menschen in Aalen vertritt. Dazu macht der SSR die Öffentlichkeit, staatliche und kommunale Stellen auf die Probleme der älteren Menschen aufmerksam, die nach Meinungsbildung und Erfahrungsaustausch auf sozialem, wirtschaftlichem, kulturellem und gesellschaftspolitischem Gebiet offenkundig geworden sind. An den Problemlösungen arbeitet der SSR nach seinen Möglichkeiten mit.
Der Satzungszweck wird insbesondere durch Öffentlichkeitsarbeit, Information der älteren Mitbürger über sie betreffende wichtige Angelegenheiten im Stadtgebiet Aalen, Vermittlung von Beratungen oder Koordinierung von Maßnahmen für die ältere Generation verwirklicht. Eine besondere Aufgabe sieht der SSR in der Förderung der Beziehungen zwischen den Generationen.
In diesem Kontext arbeitet der SSR in verschiedenen Arbeits- und Agendagruppen in Aalen im Sinne der SeniorInnen mit, ist Mitglied des städtischen Jugend- und Sozialausschusses (vorbereitender Gemeinderatsausschuss) und im Behindertenbeirat tätig.